
Hystorisch
- 26.06.2025-
- 26.06.2025-
- 11.12.2024-
- 08.09.2024-
- 14.07.2024-
- 10.06.2024-
- 08.01.2024-
- 20.05.2023-
- 06.02.2023-
Ab heute gibt es das Album "... wie früher“ aus dem Jahr 2021 in einer verkürzten Version mit 8 Stücken. Das Stück "Blödelei" empfand ich mittlerweile als nicht mehr passend für dieses Album.
Ab heute gibt es das Album "Tripsitter“ aus dem Jahr 2017 in einer veränderten Version.
Der Titel "Klima" wurde entfernt und eine Instrumentalversion des Titels "Rausch III (Drauf)" als letztes Stück eingebaut. Im Zip-Archiv befindet sich allerdings nun als Bonus die Single "Klima" in der Remix-Version aus dem Jahr 2019 mit eigenem Cover.
Die Spielzeit hat sich insgesamt um knapp zehn Minuten verlängert.
Es ist wohl im Augenblick die Zeit der Umgestaltung. Da ich ja freie Hand bei der Veröffentlichung habe und für mich die Möglichkeit der Veränderung durchaus in Betracht kommt, erscheinen an dieser Stelle jetzt einige Alben als Neuauflage. Was mir damals beim Aufnehmen der ganzen nun wegfallenden Stücke als ausgeschlossen schien, nämlich dass die stundenlange Arbeit an den Titeln irgendwann nicht mehr von Belang sein würde, ist nun Realität geworden.
Ab heute gibt es das Album "Unwirklich“ aus dem Jahr 2016 in einer etwas verkürzten Version mit 9 Titeln. Die beiden Stücke "Schleier" und "Regenwand" sind weggefallen. Dafür gibt es vom Titel "Schlüssel" an letzter Stelle des Albums nun eine Pianoversion. Außerdem wurde das Cover ein wenig umgestaltet.
Das Album "Zerfall“ aus dem Jahr 2016 gibt es nun ebenfalls in einer verkürzten Version. Hier sind noch 5 Stücke übrig geblieben. Die Spielzeit beträgt aber immer noch ein knappe Dreiviertelstunde.
Das Album "Adrenalinballade“ aus dem Jahr 2017 gibt es ab jetzt mit sechs Stücken.
Es hat zwar einige Wochen gedauert, aber inzwischen ist es endlich geschafft – meine gesamten
Veröffentlichungen, welche man bisher auf Spotify finden konnte, habe ich dort entfernen lassen
und sind somit bei dem Streamingdienst jetzt nicht mehr aufrufbar.
Wer mehr über meine Beweggründe erfahren möchte, findet hier Antworten:
Die Milliardär-Charity
Ab heute gibt es das Album "Gullyver / der Mann im Untergrund“ aus dem Jahr 2020 in einer verkürzten Version mit 9 Stücken. Die entfernten Stücke empfand ich mittlerweile als zu experimentell für dieses Album.
Ab heute gibt es ebenfalls das Album "Glanzbegierde“ aus dem Jahr 2020 in einer verkürzten Version. Hier sind noch 8 Stücke übrig geblieben. Außerdem ist der Titel "Levantinisch" nun in einer Remix-Version mit zusätzlicher Gitarre auf dem Album zu hören.
Das dritte geänderte Album ist "Tinnitussi“. Es stammt aus dem Jahr 2019. Hier sind ebenfalls noch 8 Stücke übrig geblieben. Die entfernten fünf Stücke empfand ich mittlerweile als nicht mehr zum Album passend.
Das neue Album "Hystorisch“ steht ab jetzt zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Bei dem Titel „hystorisch“ handelt es sich um ein Wortspiel. Die Begriffe historisch und hysterisch habe ich hier miteinander kombiniert. Der Anlass zur Bildung dieses neuen Wortes waren die „Regentschaft“ des amerikanischen Banausen No. 1 und die daraus resultierenden hysterischen Reaktionen an der Börse.
Das neue Album "Pneuma Expugnator“ steht ab jetzt als Video auf YouTube zur Verfügung.
YouTube-Video
Das neue Album "Pneuma Expugnator“ steht ab jetzt zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Die neue MiniLP "(V)eltherrschaft“ steht ab jetzt zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Es gibt nun ein Interview mit mir auf soundsvegan.com.
Interview auf soundsvegan.com
Die neue Single "Metzger“ steht ab jetzt zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Es gibt nun eine Rezension der "(V)eindselig"-MiniLP auf soundsvegan.com.
Review auf soundsvegan.com
Die neue Website www.veganauditiv.de ist online.
Auf dieser Website dreht sich alles um Musik, die sich vorrangig mit der veganen Lebensweise befasst. Nachdem ich inzwischen zwei musikalische Vegan-Projekte abgeschlossen habe, möchte ich diese und zukünftige Projekte solcher Art, gebündelt an einem Ort präsentieren.
Im Gegensatz zur Vorgehensweise auf webniere.de, wo man sich die Musik in Zip-Archiven komprimiert herunterladen kann, besteht hier zusätzlich die Möglichkeit, die einzelnen Titel auszuwählen.
Neben der Musik gibt es dort auch den einen oder anderen Beitrag rund um das Thema vegan. Wer noch einen letzten Ruck benötigt, um sich der veganen Lebensweise zuzuwenden, findet hier vielleicht das noch fehlende Argument, welches die Entscheidung erleichtert Veganer zu werden.
Die neue MiniLP "(V)eindselig“ steht ab jetzt zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Am Layout dieser Website hat sich auch ein wenig verändert.
Ab heute gibt es das Album "Meteorismus“ aus dem Jahr 2019 in einer verkürzten Version mit 7 Stücken. Die Spielzeit beträgt aber immer noch eine Dreiviertelstunde. Die fünf instrumentalen Titel sind nun nicht mehr enthalten. Dafür gibt es "Fistbumbspasst" in einer Remix-Version.
Die neue EP "(V)einstellunng" steht ab jetzt zum kostenlosen Herunterladen bereit.
Der Fokus liegt in diesem Fall nicht unbedingt auf der Optik. Mit der Veröffentlichung einiger Alben auf YouTube möchte ich lediglich denjenigen entgegenkommen, die YouTube nutzen um sich mit Musik berieseln zu lassen.
Auch unter dieser Adresse kommt man an meine Musik. Ähnlich wie bei meinen Veröffentlichungen auf YouTube geht es hier auch nur darum, mehr Leute zu erreichen.
Es werden weder Daten zu statistischen Zwecken noch zu Marketingzwecken noch IP-Adressen gesammelt.
Daher braucht man sich auch nicht mit dem Annehmen oder Ablehnen von Cookies zu beschäftigen.
Es gelten für alle meine Veröffentlichungen die gleichen Rechtevergaben.
Alle Titel (bzw. deren Inhalte), alle CD-Cover und Grafiken sind unter einer Creative Commons-Lizenz lizenziert.
Zu beachten sind folgende Eckpunkte:
Creative Commons License
Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung
Genaues über die Rechtevergabe erhält man durch anklicken des Creative Commons-Icons.